Zwiebelrostbraten

Zutaten für 4 Personen
700
g
Rostbratenried
60
g
Pflanzenöl zum Anbraten
30
g
Mehl glatt zum Stauben
125
g
Rotwein
500
g
Brauner Fond bzw. Rindsuppe oder Wasser
50
g
Butter zum Montieren
400
g
Zwiebeln gelb, geschält
50
g
Mehl griffig zum Stauben
300
g
Pflanzenöl zum Frittieren
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Fleisch in 4 Scheiben schneiden und ca. 5mm dünn plattieren, die Ränder einschneiden.
Rostbraten beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, eine Seite gleichmäßig mit Mehl bestauben und leicht anpressen.
Öl in flacher Pfanne erhitzen, Rostbraten mit der bemehlten Seite nach unten rasant anbraten-dann wenden.
Kurz auf der zweiten Seite anbraten, aus der Pfanne heben und warmstellen.
Bratenrückstand mit Rotwein ablöschen-kurz reduzieren und danach mit Fond, Rindsuppe oder Wasser aufgießen.
Das Ganze zur Hälfte einreduzieren und zum Schluss mit kalter Butter montieren.
Den Rostbraten wieder in die Pfanne zurücklegen und am Siedepunkt für einige Minuten ziehen lassen.
Für die Röstzwiebeln die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in Mehl wenden und gut abschütteln.
Reichlich Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln goldgelb ausbacken.
Gut abtropfen und leicht salzen.
Tipps & Tricks
Rostbraten am Teller platzieren und mit reichlich Soße nappieren.
Den Röstzwiebel locker darüber arrangieren.
Beilage klassisch mit Braterdäpfel und Senfgurke servieren.
Viel Vergnügen beim Nachkochen!