
Vereinszweck ist vor allem der Förderung des gastronomischen Berufs des Koches, der zeitgemäßen und traditionellen österreichischen Kochkunst und gepflegten Tafelkultur, Bewahrung der Traditionen und Weitergeben der Österreichischen Kochkunst an die nächste Generationen. Als Gründungsmitglied des World Association of Chefs Societies widmet sich der VKÖ ebenso der Erhaltung und der Verbesserung der kulinarischen Normen der weltweiten Küchen. Diese Ziele will er durch Ausbildung, Training und Weiterbildung seiner Mitglieder erreichen. Er sieht sich, was Essen und die Kunst der Zubereitung eben welcher, als Autorität und Meinungsmacher, sowie als nationale Stimme für Fragen, die sich auf den Beruf bzw. die Ausbildung des Koches beziehen.
Vergangene Veranstaltungen
Gustieren Sie in unseren bereits veranstalteten Events. Vielleicht kommen Sie auf den Geschmack und werden Gast bei einem unserer Workshops.
Unsere Workshops richten sich an
-
BerufsköchInnen
-
Patissière
-
SchülerInnen
-
Lehrlinge
-
und alle, die am Kochen interessiert sind
Gustieren Sie durch unsere abgehaltenen Events
Hygiene-Schulung nach EU Verordnung 852 (Wien, Niederösterreich)
hygiene-schulung-nach-eu-verordnung-852-wien-niederosterreich
Hygieneschulungen sind dabei nicht nur ein verpflichtendes Übel, sondern auch eine ideale Möglichkeit, den richtigen Umgang mit Lebensmitteln zu vertiefen.
Anmeldung mit E-Mail-Adresse und Bezahlung bis Freitag, 18.02.2022.
Ihren Zoom-Zugangscode erhalten Sie am Montag, 21.02.2021 per E-Mail.
Nach Ausfüllen des Fragebogens (wird als Abschluss des Webinars gemacht) und Zurücksendung erhalten Sie Ihr Zertifikat per E-Mail zugeschickt.
Ihr Hygienemanager: Bernhard Weislaw
Veranstalter: Verband der Köche - Sektion Wien/NÖ